
Fragen und Antworten
Hier finden Sie alles, was Sie über unseren Aufsperrnotdienst in Memmelsdorf wissen müssen.
Häufig gestellte Fragen
Sie haben Fragen zu unserem Aufsperrnotdienst? Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Anliegen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
- Welche Dienstleistungen bietet Ihr Aufsperrnotdienst an?
- Selber Schlosswechsel, aber wie oder lieber Komplettservice?
- Wie schnell können Sie meine Tür öffnen?
- Wie kann ich den Aufsperrnotdienst kontaktieren?
- Welche Zahlungsmethoden akzeptiert Ihr Aufsperrnotdienst?
- Wer muss den Schlüsseldienst bezahlen?
- Wann muss der Mieter die Kosten für den Schlüsselnotdienst übernehmen?
- Wann sollte der Vermieter die Kosten für den Schlüsseldienst übernehmen?
- Was sollte ich tun, bevor ich einen Schlüsseldienst anrufe?
- Zahlt meine Hausrat- oder Haftpflichtversicherung den Schlüsseldienst?
Welche Dienstleistungen bietet Ihr Aufsperrnotdienst an?
Unser Aufsperrnotdienst bietet schnelle Türöffnungen, Schlosswechsel und Sicherheitsberatungen an. Unsere erfahrenen Techniker sind immer bereit, Ihnen zu helfen.
Selber Schlosswechsel, aber wie oder lieber Komplettservice?
Sie wollen selber Ihre Türschlosswechsel, wissen nicht wie oder haben angst ein Schließsystem zu bestellen? Kein Problem, wir bestellen in Absprache mit Ihnen alle benötigten Schlösser und Schlüssel auf unsere Namen und Adresse, somit ist eine Verbindung zu Ihnen und Adresse dem Eigentlichen Verkäufer nicht möglich. Dies erhöht die Sicherheit um ein vielfaches.
Zur Auswahl an Schließsystemen können wir Ihnen folgende anbieten:





Wie schnell können Sie meine Tür öffnen?
Die Zeit für eine Türöffnung variiert je nach Komplexität. Meistens können wir Türen in wenigen Minuten öffnen. Kontaktieren Sie uns für eine genauere Einschätzung.
Wie kann ich den Aufsperrnotdienst kontaktieren?
Sie können uns telefonisch erreichen oder das Formular auf unserer Webseite ausfüllen, um einen schnellen Service zu erhalten. Unser Team wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Welche Zahlungsmethoden akzeptiert Ihr Aufsperrnotdienst?
Wir akzeptieren Bargeld, EC-Karten und Kreditkarten. Kontaktieren Sie uns für weitere Details zu den Zahlungsmöglichkeiten.
Wer muss den Schlüsseldienst bezahlen?
Wann muss der Mieter den Schlüsseldienst bezahlen und wann muss der Vermieter die Kosten für die Türöffnung übernehmen?
Diese Fragen stellt sich jeder Mieter, wenn er vor seiner verschlossenen Tür steht. Und tatsächlich ist es selbst für Gerichte nicht immer einfach, den Zahlungspflichtigen zu bestimmen.
Wann muss der Mieter die Kosten für den Schlüsselnotdienst übernehmen?
Eigentlich lässt sich diese Frage sehr einfach beantworten. Wenn Sie nur eine der folgenden Aussagen mit einem JA beantworten können, dann müssen Sie den Schlüsseldienst selbst bezahlen:
- Schlüssel vergessen
- Schlüssel verloren
- Schlüssel geklaut
- Tür zugefallen
- Schlüssel abgebrochen
Wann sollte der Vermieter die Kosten für den Schlüsseldienst übernehmen?
Diese Frage lässt sich aus unserer Sicht eigentlich auch sehr einfach beantworten:
- Schließzylinder defekt
- Türfallenbruch
- Schlüssel bleibt stecken
- Riegelbruch
- Schlüssel dreht leer durch
Was sollte ich tun, bevor ich einen Schlüsseldienst anrufe?
Als erstes sollten Sie versuchen, Ihren Vermieter zu erreichen. Er kann eventuell einen ihm bekannten Schlüsseldienst mit der Türöffnung beauftragen oder Ihnen die Beauftragung eines Schlüsseldienstes überlassen. Ist der Vermieter nicht erreichbar, dann handelt es sich um eine „unaufschiebbare Situation“, in der Sie eigenmächtig einen Schlüsselnotdienst beauftragen können.
Zahlt meine Hausrat- oder Haftpflichtversicherung den Schlüsseldienst?
Tatsächlich übernehmen die meisten Versicherungen die Kosten für einen Schlüsseldienst, allerdings nur dann, wenn der Schlüssel geklaut oder das Schloss bei einem Einbruch zerstört wurde.
In seltenen Fällen zahlen Versicherungen auch dann für eine Türöffnung, wenn man den Schlüssel nur vergessen hat. Meistens handelt es sich dabei aber um höherpreisige Premiumtarife.
Aber wenn man eine Hausratversicherung oder eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen hat, sollte man in jedem Fall bei seiner Versicherung nachfragen oder die Versicherungsbedingungen im Vertrag anschauen.
Nutzen Sie unsere professionelle Expertise
Rufen Sie uns jetzt an und lassen Sie sich von unserem professionellen Schlosswechsel überzeugen. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Ihre Türprobleme zuverlässig zu lösen.
Für einen schnellen Aufsperrdienst rufen Sie uns an!
Tel.: 0951 70041254
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören. Kontaktieren Sie uns bei allen anderen Fragen rund um Türöffnungen oder Schlosstausch.